spannungsfreies Bohren mit Vakuum Saugstrahlanlagen
- spannungsfreies Bohren in Glas, Verbundwerkstoffen, Kunststoffen, Metallen und Stein
- geringe mechanische und thermische Belastung des Gefüges oder Verbundes
- frei wählbare Lochgeometrie
- randnahes Bohren möglich
- Integration in automatisierte Fertigungslinien möglich
- geschlossener Strahlmittelkreislauf mit integrierter Aufbereitung
- prozesssichere Einhaltung der Bohrparameter
|
Beispielanwendungen:
|
|
|
spannungsfreies Bohren der Glasscheibe einer Glasverbundplatte als Vorbereitung der Bohrung des Verbundwerkstoffes
|
 |
|
Bohren von Langlöchern in eine Glasplatte
|
 |
|
Bohren von Löchern zur Durchführung von Kontaktbändern bei der Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen
|